Im Raum WinterthurOnlinebetrüger erbeutet mehrere Zehntausend Franken
Die Kantonspolizei Zürich konnte einen Internetbetrüger verhaften, der mutmasslich im Raum Winterthur sein Unwesen getrieben hatte.
Die Masche des 37-jährigen Serben war denkbar einfach. Er bestellte hochwertige und teure Elektronikgeräte und gab falsche Adressen an. Nach der Lieferung klaute der Täter das Paket aus dem Briefkasten und verkaufte den Inhalt übers Internet. So habe der Mann mehrere Zehntausend Franken kassiert, schreibt die Kapo.
Die Mahnungen der Firmen, die die Ware geliefert hatten und auf ihren Rechnungen sitzen blieben, gingen dann an die Betrogenen. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Zürich meldeten sich Anfang Mai «diverse Personen», die von Firmen gemahnt worden waren.
Täter ist geständig
Der Serbe, der sich illegal in der Schweiz aufhielt, war nach seiner Verhaftung geständig. Er habe die Sendungen aus den Ablagefächern gestohlen und den Inhalt verkauft, sagte er gegenüber der Kantonspolizei. Er muss sich vor der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland verantworten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.