AboEin Wahrzeichen wie der Eiffelturm?Die Stadt der Liebe ist verliebt – in ihre heisseste Flamme
Extra für die Olympischen Spiele in Paris entworfen, sollte die «Vasque» danach abgebaut werden. Doch das Volk hat sie ins Herz geschlossen – nun soll das Kunstwerk bleiben.
So viel spontane Liebe war selten, so viel Umarmung, selbst in der Stadt der Liebe. Wenn die Nacht über Paris kommt, mit ihrer gewohnt übertriebenen Ladung an Romantik, steigt im Jardin des Tuileries die «Vasque» in den Himmel – so muss man sie nennen, weiblich, am besten schon mal mit Grossbuchstaben, als gäbe es nur diese eine Feuerschale mit ihrem nur scheinbar brennenden Ballon, Symbol der Olympischen Sommerspiele von Paris. Denn ja, gab es je eine wie sie? Ihr Erfinder, der Designer Mathieu Lehanneur, sagte es bei einem Auftritt vor den Medien so: «Die Leute haben sie adoptiert.» Und das trifft er schon sehr gut: Amor populi, Volkes Liebe.