Best of OlympiaEin einmaliges Spektakel: Das sind die besten Bilder dieser Spiele
Nach gut zwei Wochen gehen die Olympischen Spiele in Paris zu Ende. Höchste Zeit, die schönsten Aufnahmen zu zeigen. Viel Spass!
Wie sieht das Gesicht eines Mannes aus, der gerade Gold im Stabhochsprung gewonnen und dabei den Weltrekord auf 6,25 Meter hochgeschraubt hat? So wie dieses hier, wie jenes des Schweden Armand Duplantis.
Foto: Ben Stansall (AFP)
Was die amerikanischen Synchronschwimmerin hier tun, hat Hand und Fuss.
Foto: Manan Vatsyayana (AFP)
Der kleine Ball verdreht der südkoreanischen Tischtennisspielerin Shin Yubin die Augen.
Foto: Yeon-je Jung (APF)
Bis zu 52 Kilogramm sind die beiden Judoka Mascha Ballhaus (in Weiss) und Khorloodoi Bishrelt schwer. Leicht genug jedenfalls, um ineinander verkeilt durch die Luft zu wirbeln.
Foto: Luis Robayo (AFP)
Regen auf der Linse und das Wahrzeichen im Fokus: Paris bei der Eröffnungsfeier am 26. Juli.
Foto: François-Xavier Marit (AFP)
Räder und Ringe, so weit das Auge reicht: Die japanische Track-Mannschaft dreht ihre Kreise im Velodrome von Montigny-le-Bretonneux.
Foto: John Macdougall (AFP)
Frankreich unter Wasser: Die Synchronschwimmerinnen des Gastgeberlandes im Aquatics Centre in Saint-Denis.
Foto: Oli Scarff (AFP)
Vielleicht der schönste Wettkampfort an diesen Spielen: Beachvolleyball findet am Fusse des Eiffelturms statt.
Foto: AFP
So sieht es aus, wenn zwei Hände nach einem Sprung aus zehn Metern Höhe ins Wasser eintauchen. Die Hände gehören übrigens der Australierin Ellie Cole.
Foto: Manan Vatsyayana (AFP)
Die Haare akkurat geflochten, die Sonnenbrille farbig und die Augen dahinter auf den Ball gerichtet: Kann Brandie Wilkerson ihn noch erreichen? Yes, she can.
Foto: Aris Messinis (AFP)
Acht Menschen, sechzehn Beine, ein Team: Die ägyptischen Synchronschwimmerinnen im Aquatics Centre in Saint-Denis.
Foto: Manan Vatsyayana (AFP)
Einer der grossen Schweizer Momente: Die Schweizerin Julie Derron läuft als Silbermedaillengewinnerin im Triathlon ein, während sich die Siegerin Cassandre Beaugrand (FRA) einen Moment der Ruhe auf dem Pariser Boden gönnt.
Foto: David Goldman (AP Photo)
Gabriel Medina beim Surfwettkampf in Tahiti. Gabriel Medina? War da nicht etwas?
Foto: Gregory Bull (AP Photo)
Doch natürlich! Vielleicht das Foto schlechthin, dieses hier, zeigt Gabriel Medina bei der Siegerpose. Mit diesem Bild könnten wir die Liste der besten Bilder mit gutem Gewissen abschliessen. Aber wir machen weiter.
Foto: Jérôme Brouillet (AFP)
Nochmals zurück zur Eröffnungsfeier, während der der Eiffelturm wie ein Laser feuernder Superheld wirkt.
Foto: François-Xavier Marit (AP)
Ist es sauber? Ist es dreckig? Es sieht sauber aus, oder wirkt es nur sauber? Die Fragen zur Wasserqualität in der Seine waren nie ganz geklärt, die Triathletinnen springen trotzdem rein.
Foto: David Goldman (AP Photo)
Vielleicht der erhabenste Moment im Schwimmsport: Wenn die Köpfe der Athleten die Wasseroberfläche durchbrechen. Im Augenwinkel beobachtet von den Passanten, die in Paris an einer der zahlreichen Projektionen vorbeigehen.
Foto: David Ramos (Getty)
Tierischer Moment: Während Tatiana Weston-Webb (links) und Brisa Hennessy um den Finaleinzug im olympischen Surfcontest kämpfen, gibt ein Wal den Partycrasher. Respektive: Er macht das Bild erst zu einem, das es in unsere Liste schafft.
Foto: Jérôme Brouillet (AFP)
Bevor Olympiasiegerin Pauline Ferrand (Frankreich, links) und die Bronzemedaillen-Gewinnerin Jenny Rissveds aus Schweden die Medaillen um den Hals gehängt bekommen, liegen sich die Mountainbikerinnen in den Armen.
Foto: Tim de Waele (Getty)
Die olympische Flamme hängt am Luftballon und fährt über Paris.
Foto: Geoffroy Van der Hasselt-Pool (Getty)
Montmarte, 18. Pariser Arrondissement: Das Quartier der Künstler, Touristinnen und – Profiradfahrer.
Foto: Dimitar Dilkoff (AFP)
Aus 8 mach 64: Mehrfachbelichtung des 100-m-Finals.
Foto: Hector Vivas (Getty)
Von den Projektionen in der Innenstadt hatten wir es schon. Hier das vielleicht schönste Bild dieser Projektionen: Es zeigt die 200-m-Olympasiegerin Gabrielle Thomas (USA) nach dem Zieleinlauf.
Foto: David Ramos (Getty)
Wer seine Teamkollegin so stemmen kann wie Irlands Rugbyspielerin Erin King, käme wohl auch mit dem Unspunnenstein zurecht.
Foto: Christophe Petit Tesson (Keystone)
Ein Bild für das Freundschaftsalbum: Die Zehnkämpfer legen sich nach dem 1500-m-Lauf auf die Bahn.
Foto: Antoni Thuillier (AFP)
Alex Trunz ist seit 2010 Sportredaktor bei Tamedia und arbeitet als Produzent für die Mantelredaktion und die Sonntagszeitung.Mehr Infos
Samuel Waldis ist Redaktor im Ressort Sport von Tamedia.Mehr Infos
Fehler gefunden?Jetzt melden.