Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Zeitpunkt, Entscheidung zu treffen»
Olaf Scholz ruft Iran zu konstruktiven Gesprächen über Atomvertrag auf

Am Rande des Treffens mit US-Präsident Joe Biden appelliert der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz an den Iran. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Jetzt ist für den Iran der Zeitpunkt, eine Entscheidung zu treffen», sagte Scholz am Montag am Rande seines Antrittsbesuchs in Washington dem US-Nachrichtensender CNN. Es gebe keine Zeit für eine Verlängerung der Debatten wie in der Vergangenheit.

«Es wird Kosten und Konsequenzen haben, wenn der Iran die jetzige Chance nicht nutzt», warnte Scholz. Deutschland und seine Verbündeten würden nicht zusehen, wie der Iran seine Fähigkeiten zum Bau von Atomwaffen und sein Raketenprogramm vorantreibe.

Am Dienstag werden die Gespräche fortgesetzt

Die Atomgespräche mit dem Iran werden am Dienstag in Wien fortgesetzt. Zuletzt war von Fortschritten bei den Gesprächen zur Wiederbelebung des 2015 geschlossenen Atomabkommens die Rede, das den Iran am Bau einer Atombombe hindern soll.

Die US-Regierung hatte sich 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Abkommen zurückgezogen und ihre Wirtschaftssanktionen wieder in Kraft gesetzt. Danach zog sich auch der Iran schrittweise aus den Vereinbarungen zurück.

An den Wiener Gesprächen, die im Frühjahr 2021 begonnen hatten, sind neben dem Iran die verbliebenen Unterzeichner-Staaten des Abkommens beteiligt: Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, China und Russland. Die USA nehmen nur indirekt an den Verhandlungen teil.

SDA/sys