Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEine Schweizer Misere
Was läuft schief im Mathi-Unterricht?

Jeweils rund 40 Prozent der Maturandinnen und Maturanden rasseln durch die schriftliche Mathi-Maturaprüfung: Mathematik-Stunde an der Kantonsschule Solothurn. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kinder unter Stress: Zurzeit findet in etlichen Kantonen die Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium statt, und besonders dem Mathematik-Teil sehen viele voller Angst entgegen. Auch während der Gymi-Laufbahn selbst ist die Mathematik für viele ein Horrorfach, dessen Nutzen sich nicht erschliesst – und das für mehr Rauswürfe verantwortlich ist als andere Fächer. Das Nachhilfe-Business boomt, Fragen nach der Qualität des Schulunterrichts werden laut.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login