Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Final in Bischhofshofen
Youngster Tschofenig gewinnt Vierschanzentournee – Deschwanden Gesamt-Fünfter

Daniel Tschofenig aus Österreich zeigt eine Reaktion nach seinem Sprung während der 73. Vierschanzentournee in Bischofshofen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Österreicher Daniel Tschofenig hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen. Auf der Schanze in Bischofshofen gewann der 22-Jährige (136 und 140,5 Meter) wie beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen und zog im Gesamtranking noch an seinen Teamkollegen Stefan Kraft und Jan Hörl vorbei.

Tschofenig erhält neben dem goldenen Adler ein Preisgeld von 100’000 Schweizer Franken. Österreich musste auf den Tag genau zehn Jahre auf einen Gesamtsieg bei dem Traditionsevent warten. Damals siegte Kraft, der diesmal trotz Führung nach dem ersten Durchgang Tages- und Gesamtdritter wurde. Hörl belegte sowohl am Montag als auch in der Endabrechnung Platz zwei.

Tschofenig und Co. komplettierten eine dominante Tournee mit vier Siegen und elf von zwölf möglichen Podestplätzen. Dass eine Nation die besten Drei im Gesamtklassement stellt, gab es zuvor erst dreimal: 1955 die Finnen, 1975 und 2012 jeweils die Österreicher.

Vor 14’300 Zuschauer war Gregor Deschwanden als 11. bester Schweizer (133.5 und 138 Meter). Die Gesamtwertung schliesst der Luzerner als Fünfter ab.

Drohne stürzte herab

Eine Technikpanne hatte für eine kurze Verzögerung gesorgt. Eine Drohne, mit der die Skispringer in der Luft begleitet werden sollen, lag plötzlich im Auslauf der Schanze in Bischofshofen. Ein Helfer ging nach der Unterbrechung in den Auslauf und sammelte die abgestürzte Drohne ein.

Verletzt wurde niemand, die Drohne fiel offenbar in einer Pause zwischen zwei Athleten auf den Boden. «Wir haben eine kurze Pause», sagte der Stadionsprecher in Bischofshofen durch. Kurze Zeit später ging es planmässig weiter.

Der Vorfall weckte Erinnerungen an einen Vorfall aus dem alpinen Skirennsport, als Marcel Hirscher bei einem Slalom in Madonna di Campiglio 2015 beinahe von einer herabgestürzten Drohne getroffen wurde.

Vierschanzentournee-Gesamtwertung, Endstand nach 4 Wettbewerben:

  1. Daniel Tschofenig (Ö) 1194,4 Pkt.

  2. Jan Hörl (Ö) 1193,0

  3. Stefan Kraft (Ö) 1190,3

  4. Johann André Forfang (No) 1154,2

  5. Gregor Deschwanden 1151,9

DPA/nag