Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÖkonom Martin Wolf im Interview
«Wenn Amerika abdriftet, wird Europa zu einer Insel der Demokratie»

Trump-Anhänger vor dem Sturm auf das Capitol. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Wolf, in Ihrem Buch über die westlichen Demokratien schreiben Sie, wir lebten in einer «Zeit der grossen Angst und der schwachen Hoffnung». Wieso sind Sie so pessimistisch?

Nicht nur in Entwicklungs- und Schwellenländern gewinnen autokratische Regierungen an Gewicht. Auch in Europa gibt es Tendenzen, die mir Sorge bereiten: Marine Le Pen in Frankreich könnte nächste Präsidentin werden. In Deutschland erstarkt die AfD. Italien unter Giorgia Meloni gilt es zu beobachten. In Mittel- und Osteuropa gibt es ohnehin sehr starke demagogische Kräfte. Besonders beunruhigend ist die politische Lage aber in den USA. Die Wahrscheinlichkeit, dass Donald Trump 2024 erneut Präsident werden könnte, ist real.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login