Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Der öffentliche Verkehr wird individueller»

Eine Premiere im Schweizer ÖV: Das Walk-in-Ticket löst das Handy automatisch, wenn der Fahrgast in den Zug einsteigt.

Karin Blättler ist sichtlich verunsichert. Um 10.59 ist die Präsidentin der Kundenorganisation Pro Bahn am Bahnhof Rapperswil in den Voralpen-Express eingestiegen. Ihr Handy hätte sich eigentlich automatisch im Zug anmelden sollen und für sie ein Ticket lösen sollen. Doch auf der Medienfahrt zur Lancierung der Südostbahn-App «Abilio» klappt noch nicht alles. Als Blättler nach 20 Minuten Fahrt einen Kontrollblick auf das Gerät wirft, hat ihr Handy nur Sekunden zuvor erst das Ticket gelöst. Ist sie nun schwarz gefahren? Sofort überprüfen Mitarbeiter der Südostbahn und des technischen Dienstleisters Siemens das Problem. Sie beschwichtigen: Alles okay.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login