AboSportmythen im CheckNur Ausdauertraining hilft beim Abnehmen – von wegen!
Eine neue Studie aus den USA zeigt: Wer den überschüssigen Kilos den Kampf ansagen will, der sollte zur Hantel greifen.
Die jüngsten Zahlen überraschen und beunruhigen. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sind 42 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz übergewichtig, 11 Prozent davon sogar krankhaft übergewichtig. Grundlage für die Statistik ist der BMI, der das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergrösse setzt. Wer über einen Wert von 25 kommt, gilt als übergewichtig, ein Wert über 30 deutet auf krankhaftes Übergewicht (Adipositas) hin.
Die Berechnung von Übergewicht rein durch den BMI ist nicht optimal und teilweise fragwürdig, da weder Muskelmasse, Körperbau noch Knochendichte berücksichtigt werden. Doch die Entwicklung im Land ist eindeutig: Waren vor 25 Jahren nur sechs Prozent der Bevölkerung stark übergewichtig, sind es heute fast doppelt so viele.