AboZürcher RichtplandebatteNun wird das Stimmvolk über das künftige Zürcher Stadtbild entscheiden
Wer soll in Zürich wohnen oder arbeiten? Und wie soll die Stadt aussehen? Nach einer Monsterdebatte steht der Richtplan. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Nach 19 Stunden Debatte war es so weit: Der Zürcher Gemeinderat stimmte am Samstagnachmittag über den sogenannten kommunalen Richtplan Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten und Anlagen ab. Der Stadtrat hatte 2019 einen über 160 Seiten langen Richtplan vorgelegt. Er soll für die nächsten 15 Jahre gültig sein und beschreibt im Wesentlichen, wie Zürich bis 2040 einer halben Million Menschen Platz bieten kann, ohne vom Wachstum überrollt zu werden.