Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

AboChemieareal Uetikon
Nun werden die radioaktiven Stoffe aus dem See gepumpt

Eine schwimmende Baustelle: Direkt vor dem Chemieareal wird von einem Ponton aus mit einem Sauger gearbeitet.

Quadratmeter für Quadratmeter saugt derzeit vor der ehemaligen Chemischen Fabrik in Uetikon eine Pumpe Sedimente vom Grund des Zürichsees. Vom trockenen Ponton aus hört man ein Dröhnen. Was unter der Wasseroberfläche gerade passiert, lässt sich aber nur erahnen. Ein Saugkopf arbeitet innerhalb eines abgeschirmten Sanierungskastens und befördert ein Schlamm-Wasser-Gemisch über einen Schwimmschlauch an Land. Der automatisch gesteuerte Sauger bewegt sich von einer Ecke des Kastens zur anderen – und wirkt so wie eine mächtige Schlange, die sich vom Boden eines Pools Leckerbissen einverleibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login