Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Gerichtsfall um Blutbuche
Nun stellt Thalwil seinen bekanntesten Baum unter Schutz

Der etwa 120-jährige Baum steht auf dem Grundstück des lachsfarbenen Wohn- und Geschäftshauses, das längst hätte abgerissen werden sollen.

Kein anderer Baum hat in Thalwil in den letzten Jahren für so viel Gesprächsstoff gesorgt wie die Blutbuche bergseits des Bahnhofs. Vogelschützer setzten sich dafür ein, dass der Baum stehen bleibt – und bekamen recht: Die Bundesrichter entschieden Ende 2020, dass die rund 120 Jahre alte Blutbuche definitiv unter Schutz gestellt werden muss. Zuvor war sie nur als sogenannt «schutzfähiges Objekt» im Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte aufgelistet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login