AboNach Gerichtsfall um BlutbucheNun stellt Thalwil seinen bekanntesten Baum unter Schutz
Noch immer beschäftigt die Blutbuche am Bahnhof die Gemeinde Thalwil. Die EKZ als Besitzerin des Baums hätten ihn am liebsten los.

Kein anderer Baum hat in Thalwil in den letzten Jahren für so viel Gesprächsstoff gesorgt wie die Blutbuche bergseits des Bahnhofs. Vogelschützer setzten sich dafür ein, dass der Baum stehen bleibt – und bekamen recht: Die Bundesrichter entschieden Ende 2020, dass die rund 120 Jahre alte Blutbuche definitiv unter Schutz gestellt werden muss. Zuvor war sie nur als sogenannt «schutzfähiges Objekt» im Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte aufgelistet.