AboRevolution im Internet der DingeNun gibt es kompostierbare Batterien aus dem 3-D-Drucker
Die digitale Vernetzung soll den Alltag erleichtern. Dafür werden Millionen Geräte miteinander verbunden, die umweltschädliche Batterien benötigen. Empa-Forscher haben eine Lösung gefunden.
Feuchtigkeitsmesser melden den Wasserstand im Blumenbeet, CO2-Sensoren regeln die Raumlüftung, Mikrosensoren überwachen den Patienten, Chips erleichtern die Organisation von Warenlagern, Ampeln und Strassenlaternen bestellen selbst den Servicetechniker, Fühler lösen Hochwasseralarm aus: Der Alltag und die Umwelt werden sukzessive über das Internet vernetzt und vermessen. Bereits sind Milliarden kleine und kleinste Sensoren, Fühler und Steuerelemente in Betrieb – ohne dass wir das richtig wahrnehmen.