AboNever Mind the Markets: WachstumszwangNoch mehr materieller Wohlstand, aber wozu?
Obwohl Wachstum zu massiven Umweltproblemen führt und die Menschen in hoch entwickelten Ländern nicht mehr glücklicher macht, scheint Stillstand keine Option zu sein. Die Gründe.
Warum arbeiten Menschen von Tag zu Tag? Über lange Zeit geschah dies wohl einfach deshalb, weil Arbeit für das Überleben notwendig war. Auch galt Arbeit im Christentum und auch in anderen Religionen als gottgefällig. Die Menschen sahen einen Sinn in der Mühsal ihres irdischen Daseins, weil ihre Existenz sich nicht auf dieses beschränkte. Nach dem Diesseits lockte ein ewiges Jenseits als Belohnung, vorzugsweise in Form eines Paradieses.