AboVolle Deponien für Kehrichtschlacke Niemand will den letzten Dreck
Die Umweltbehörden warnen: Die Schweiz steuert auf einen Abfallengpass zu. Die Entsorgung der Siedlungsabfälle sei gefährdet, weil es Probleme mit der Deponierung von Kehrichtschlacke gebe.
Manche kamen mit einer dumpfen Wut im Bauch. Einige schleuderten ihren Ärger den Behörden direkt ins Gesicht. Ende September waren die Umweltverantwortlichen des Kantons Waadt aus dem 14 Kilometer entfernten Lausanne angereist, um in der Mehrzweckhalle von Oulens-sous-Echallens ein aufreibendes Geschäft zu vertreten: die Errichtung einer Deponie für Rückstände aus der Kehrichtverbrennung.