Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

3:1-Sieg gegen die USA
Niederlande stehen als erstes Team im Viertelfinal

Der Schlusspunkt: Denzel Dumfries (v.) hat zum 3:1 getroffen und jubelt mit Teamkollege Teun Koopmeiners.

Wird es das letzte Meisterstück des grossen Trainers Louis van Gaal? Im vergangenen Jahr hat er zum dritten Mal das Amt des niederländischen Nationaltrainers übernommen. Sein Team hat seither 16 von 19 Partien gewonnen und nie verloren.

Weshalb, zeigen die Niederländer im ersten WM-Achtelfinal gegen die USA. Sie sind nicht mehr die Künstler früherer Tage, die mit ihrem Offensivspiel verzücken. Aber sie sind abgeklärt, effizient und defensiv solid.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Depay bringt den Favoriten früh in Führung, das 1:0 fällt nach einem wunderbaren Angriff über etliche Stationen. Manchmal können auch diese Niederländer zaubern. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit versuchen sie sich an der Kopie des Kunstwerks. Das 2:0 von Blind ist zwar nicht ganz so schön, aber zählen tut es gleich viel.

2:0, das Team von van Gaal macht aus wenig viel und ist zur Pause auf Kurs. Lange sieht es nicht danach aus, als würden die enttäuschenden Amerikaner noch eine Antwort finden. Doch dann kommen sie durch den eingewechselten Wright fast zufällig zum 1:2 (76.). Die Niederländer geraten kurzzeitig ins Zittern, aber wirklich nur kurzzeitig: Fünf Minuten später gelingt dem starken rechten Aussenläufer Dumfries das 3:1.

Draussen jubelt Van Gaal. Der Trainer, mittlerweile 71-jährig, wird nach der WM zurücktreten, er wurde in letzter Zeit gegen Prostatakrebs behandelt. Aber in Katar hat er noch einmal Grosses vor. Kürzlich gab er den WM-Titel als Ziel aus.

Spielende

Die Niederländer gewinnen 3:1 und ziehen als erstes Team in den WM-Viertelfinal ein. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung.

90+6'

Eine Konterchance der Niederländer verpufft. Das spielt keine Rolle mehr. Bald ist hier Schluss.

Routinierte Niederländer

Van Gaal wechselt noch zweimal. De Ligt kommt für Ake und Weghorst für Gakpo. Die Niederländer spielen das routiniert runter.

6 Minuten werden nachgespielt

Das ist an dieser WM verhältnismässig wenig.

89'

Die USA umzingeln zwar den niederländischen Strafraum, aber wirklich gefährlich ist es schon länger nicht mehr geworden.

86'

Jetzt versuchen es die Amerikaner akrobatisch. Verteidiger Zimmerman setzt zum Fallrückzieher an. Und … verfehlt deutlich.

Das Tor ...

… war übrigens eine Koproduktion der niederländischen Aussenläufer Blind und Dumfries. Blind hat nun ein Tor vorbereitet und eines erzielt, Dumfries hat gar zwei vorgelegt und war einmal selbst erfolgreich.

81' Tor für die Niederlande

Das ist wohl die Entscheidung. Blind bringt der Ball zur Mitte, am hinteren Pfosten taucht der überragende Dumfries auf und verwertet die Flanke direkt zum 3:1.

79'

Die Amerikaner sind ganz eindeutig erwacht. Jetzt versucht es Pulisic wieder aus der Distanz. Goalie Noppert pariert.

77'

Und da ist die Chance auf den Ausgleich: Der niederländische Goalie Noppert muss weit aus seinem Tor eilen, um den Angriff abzufangen. Das gelingt ihm. Das wird eine spannende Schlussphase.

76' Tor für die USA

Den Amerikanern gelingt der Anschlusstreffer. Pulisic bringt den Ball zur Mitte und der eingewechselte Wright lenkt ihn ins Tor. Es sieht nicht nach Absicht aus, aber das kann den Amerikanern egal sein. Es steht nur noch 1:2.

75' Beinahe der Anschlusysstreffer

Depay spielt einen riskanten Rückpass, dieser wird von Wright abgefangen. Der eingewechselte US-Stürmer umdribbelt den Goalie, der Winkel ist dann aber zu spitz. Sein Abschluss kann vor der Linie abgefangen werden.

71' Doppelchance Niederlande

Erst zieht Koopmeiners aus der Distanz ab, der Abpraller bringt Depay mit dem Kopf aufs Tor. Goalie Turner pariert erneut.

Eine Familiensache

Vader und Zoon, Sie verstehen wohl. Torschütze Daley Blind bejubelt mit Vater Danny sein 2:0. Dieser ist Assistenztrainer.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zwei Wechsel bei den USA

Die Offensivkräfte Aaronson und Wright kommen für die Offensivkräfte McKennie und Weah.

Robertson muss gepflegt werden

Die Partie ruht. Der Amerikaner liegt verletzt am Boden. Nach ein, zwei Minuten kann er aufstehen. Kann er auch weitermachen?

63'

Der starke Dumfries läuft in den Strafraum und fällt. Penalty? Der Schiedsrichter findet nicht. Der VAR ebenso.

61'

Chance für die Niederlande. Depay zieht aus der Distanz ab. Turner lenkt den Ball übers Tor: Corner. Dieser bleibt ohne Ertrag.

Amerikaner haben sich was vorgenommen

Das wird hier sofort deutlich: Die Amerikaner spielen nun deutlich druckvoller. Diesmal legt der eingewechselte Reyna für McKennie auf. Dessen Schuss fliegt übers Tor.

53'

Nächster Abschluss für die USA. Pulisic versucht es aus der Distanz, Goalie Noppert fängt den Aufsetzer allerdings ohne Mühe.