Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Niederlage für Schweizer Eishockeyaner
Auch in der slowakischen Provinz gibt es keinen Sieg

10.02.2024; Karlstad ; Eishockey Karjala Cup - Schweden - Schweiz;
Trainer Patrick Fischer (SUI) 
(Fredrik Karlsson/Bildbyran/freshfocus)
--------------------------------------------------------------------- ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES ---------------------------------------------------------------------
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 21. Mai 2023 konnte die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zuletzt gewinnen. Das 4:2 gegen Tschechien war an der WM in Lettland der sechste Sieg im sechsten Spiel gewesen, unter anderen waren auch Kanada und die Slowakei bezwungen worden. Seither gab es aber nur noch Niederlagen für die Mannschaft von Patrick Fischer. Dieses 0:3 in Humenné gegen Gastgeber Slowakei war bereits das zwölfte Spiel hintereinander ohne Erfolgserlebnis.

Andres Ambühl (2), Romain Loeffel und Tanner Richard, die Torschützen vom letzten Sieg, waren auch beim ersten von zwei Testspielen in der slowakischen Provinz dabei. Ansonsten erinnerte nichts mehr an die glanzvolle Zeit in Riga, bevor das abrupte WM-Aus im Viertelfinal gegen Deutschland für Tristesse sorgte. Eine Tristesse, die seither nicht mehr verscheucht werden konnte.

In der kleinen, aber vollen Eishalle von Humenné war die Schweiz offensiv harmlos, nur im Mitteldrittel und im Powerplay konnte die Mannschaft für Torgefahr gegen defensiv starke Slowaken sorgen. Bis knapp vier Minuten vor Schluss lag die Schweiz nur 0:1 zurück, bevor die Slowaken mit zwei späten Toren, davon eines ins leere Gehäuse, alles klar machten.

Alles in allem war es aber ein enttäuschender Auftritt in einem typischen Testspiel zweier «eingerosteten» Teams mit Akteuren, die zuletzt kaum Spielpraxis gehabt hatten. Die Hitze in der Halle und die schlechten Bedingungen auf dem Eis (die Sonne schien zwei Drittel lang durch die Fenster aufs Feld) taten das Ihre für ein wenig erbauliches Spiel.

Am Freitag treffen die beiden Teams um 16.30 Uhr erneut aufeinander. (kk)