Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRadikalisierung eines Jugendlichen
Der Elektrikerlehrling, der Bomben baute und über Attentate sprach

Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor der versammelten Bundeshauspresse erwähnt sie ihn. Im Studio eines regionalen Fernsehsenders dient er ihr als Beispiel. Im Interview mit Zeitungsjournalisten nennt sie seine Aktivitäten. Muss Justizministerin Karin Keller-Sutter erklären, warum die Schweiz ein neues Anti-Terror-Gesetz braucht, greift sie immer wieder auf einen Fall zurück: Miran S. (Name geändert).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login