AboRadikalisierung eines JugendlichenDer Elektrikerlehrling, der Bomben baute und über Attentate sprach
Ein 19-Jähriger soll Angriffe auf Schweizer Muslime geplant haben. Er ist auf der Flucht vor den Schweizer Behörden und spricht erstmals in einem Videoanruf über seine Taten.
Vor der versammelten Bundeshauspresse erwähnt sie ihn. Im Studio eines regionalen Fernsehsenders dient er ihr als Beispiel. Im Interview mit Zeitungsjournalisten nennt sie seine Aktivitäten. Muss Justizministerin Karin Keller-Sutter erklären, warum die Schweiz ein neues Anti-Terror-Gesetz braucht, greift sie immer wieder auf einen Fall zurück: Miran S. (Name geändert).