Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStromkrise in Zürich
Neukom will rasch Solarpanels bauen, aber der Heimatschutz bremst

Droht im Winter ein Blackout? Der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne) muss für eine Strommangellage vorsorgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf jedes Dach eine Solaranlage: Am Montag haben Vertreter von SP, Grünen, GLP, EVP und AL im Kantonsrat eine parlamentarische Initiative eingereicht. Die Klima-Allianz fordert eine Solarpflicht – nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Gebäuden. Baudirektor Martin Neukom (Grüne) äusserte sich im Kantonsrat nicht zum Vorstoss. Auf Anfrage zeigt er sich im Grundsatz aber offen für das Anliegen. Um das grosse Potenzial der Bestandesbauten möglichst gut auszunützen, werde es künftig noch zusätzliche Massnahmen brauchen. «Eine Möglichkeit könnte eine Solarpflicht sein.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login