AboKanton Zürich baut Therapieangebot ausNeues Zentrum für Jugendliche mit psychischen Problemen ist eröffnet
Der Kanton hat acht Millionen Franken für sieben Massnahmen ausgegeben. Eines davon ist das neue Kriseninterventionszentrum im Zürcher Seefeld. Ein Besuch.
Wartezeiten von bis zu 18 Monaten, notfallmässige Einweisungen von 14-Jährigen auf die Erwachsenenpsychiatrie, verzweifelte Anrufe von Eltern oder den angeschlagenen Jugendlichen, immer neue Abweisungen: So schilderten Psychiaterinnen und Psychologen Anfang Jahr die Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.