Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Anlage im Zoo Zürich
Erfolg für grosses Volieren-Projekt

Grüne Landschaft für bunte Vögel: Wie sich der Zoo Zürich die Pantanal-Voliere vorstellt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Zoo Zürich plant eine grosse Voliere. Auf einer Fläche von 11'000 Quadratmetern sollen in Zukunft bedrohte Vogelarten beherbergt werden. Bereits im Juli 2022 erhielt der Zoo dafür die Baubewilligung. Doch in der Nachbarschaft regte sich Widerstand, gegen die Baubewilligung wurde rekurriert.

Jetzt hat das Baurekursgericht entschieden. Die Bewilligung für den Bau der Pantanal-Voliere sei bestätigt worden, schreibt der Zoo Zürich in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig und kann an die nächste Instanz weitergezogen werden. Würde es nicht weitergezogen, sähe der Zeitplan des Zoos folgendermassen aus: Spatenstich im Mai 2024, Eröffnung im Frühling 2028.

Die neue Voliere wird dem südamerikanischen Feuchtgebiet Pantanal nachempfunden. Die Vögel sollen sich darin in Schwärmen bewegen und im bis zu 35 Meter hohen Luftraum herumfliegen können.

Er soll dereinst durch die 35 Meter hohe Voliere fliegen: Der Hyazinthara.

sip