AboNeues Geschäftsmodell – Die Reformierten vermieten ihre Kirchen
Ausstellungen, Floristenworkshop, Konzerte, Yoga und Mittagstische: Umnutzungen von Kirchenräumen nehmen zu.
Die Wasserkirche, gebaut in die Fluten der Limmat, zählt zu den ältesten Kirchen Zürichs. Ihre Ursprünge reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Einst sollen hier die Stadtheiligen Felix und Regula hingerichtet worden sein. Regelmässige Gottesdienste finden in der Wasserkirche schon seit gut einem Jahr nicht mehr statt. Dafür wird das Programm sonst immer bunter.