AboMobilität der ZukunftIn diesen Städten bringen Roboter-Shuttles am meisten
In Megacities wie Shanghai droht der Verkehrskollaps. Eine mögliche Lösung: selbstfahrende Fahrzeuge. Machen die auch in Schweizer Städten Sinn?
Der Charakter einer Stadt wird stark vom Verkehrskonzept geprägt. Es gibt autozentrierte Giganten wie Los Angeles oder Toronto, rasch wachsende urbane Moloche wie Bangkok oder Buenos Aires, die an ihrem vergleichsweise chaotischen Verkehr zu ersticken drohen. Und es gibt vor allem in Europa eher gemässigte städtische «Mittelgewichte» wie Genf oder Zürich mit einem gewachsenen öffentlichen Verkehrsnetz.