Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Einbruchmethode
Einbrecher kommen jetzt vermehrt mit dem Bolzenschussgerät

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Einbrecher verschafft sich am 25.04.2015 in Aufseß (Bayern) Zutritt zu einer Wohnung. Wegen der stark gestiegenen Zahl von Wohnungseinbrüchen im Südwesten von Schwaben will die Polizei dort künftig verstärkt Jagd auf Einbrecher machen. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West stellt deswegen am 20.10.2017 in Memmingen die neu gegründete «Soko Wohnungseinbruch» vor. Im vergangenen Jahr war die Zahl der Wohnungseinbrüche im Gebiet des Kemptener Präsidiums um ein Viertel in die Höhe geklettert. (KEYSTONE/DPA/Nicolas Armer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gleich mehrmals schlug der 45-jährige Einbrecher im vergangenen Jahr im Raum Zürich zu. Im Gepäck hatte er oft ein Bolzenschussgerät dabei, wie es in Schlachthöfen oder auf Baustellen verwendet wird. Mit diesem schoss er bei drei Wohnungen in der Stadt Zürich ein Loch in die Balkontür, um ins Innere zu gelangen. Der Bolzen, der mit einer Treibladung abgefeuert wird, verbleibt dabei anders als bei einer Feuerwaffe im Gerät.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login