Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHilfe nach Vergewaltigung
Zürich soll Krisenzentren für Opfer von sexueller Gewalt bekommen

Demo vor dem Appellationsgericht in Basel im August. Kritisiert wird das Urteil im Vergewaltigungsfall an der Elsässerstrasse.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Geht eine Frau nach einer Vergewaltigung ins Spital, sollte in Zürich eigentlich Folgendes passieren: Sie wird von auf der Notfallstation medizinisch versorgt und forensisch untersucht; auf Abwehrspuren, Kratzer oder Blutergüsse. Die Ärztinnen und Ärzte sichern das Material in einer speziellen Untersuchungsbox, die Frau kann nach Hause, sich beraten lassen und hat ein Jahr Zeit, zu entscheiden, ob sie Anzeige erstatten will oder nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login