AboUngewöhnliche PartnerschaftAusgerechnet Nestlé und WWF verbünden sich
Die EU importiert bald nur noch Schokolade aus Kakao, für den kein Wald gerodet wurde. Die Schweiz hat bisher abgewartet. Dagegen formiert sich überraschender Widerstand.
Für die Herstellung von Kakao, Kaffee oder Rindfleisch werden oft grosse Waldflächen gerodet. Die EU will das unterbinden: Künftig will sie nur noch Produkte einführen, für deren Rohstoffe nach 2020 keine Wälder abgeholzt wurden. Betroffen sind sieben Rohstoffe: Soja, Kautschuk, Kaffee, Kakao, Rind, Palmöl und Holz. Und damit – das ist für die Schweiz besonders relevant – auch Schokolade.