AboTod des russischen Oppositionsführers Nawalny und die Schweiz – eine widersprüchliche Beziehung
Alexei Nawalny machte der Bundesanwaltschaft schwere Vorwürfe, das Jodeln hingegen mochte er sehr. In Zürich erlebte er einen emotionalen Abschied: Er sah seine Tochter zum letzten Mal.
«Nawalny hatte eine cheibe gute Stimme», erinnert sich der 81-jährige Franz Stadelmann. Den «Beichle Jutz», einen von Stadelmann selbst komponierten Naturjodel, habe er beherrscht. Der Entlebucher Volksmusiker verbrachte im Spätherbst 2020 einige Tage mit dem russischen Oppositionsführer, der vergangene Woche in Gefangenschaft in Sibirien umgekommen ist.