Nashörner wohlauf im Zoo Zürich angekommen
Vier Nashörner sind am Donnerstagabend wohlbehalten im Zoo Zürich angekommen. Im April 2020 werden sie die neugeschaffene Lewa Savanne im Zoo Zürich betreten.
Bei den Neuankömmlingen handelt es sich um Breitmaulnashörner, wie der Zoo am Freitag mitteilte. Die Weibchen Tanda, Teshi, Talatini und der Bulle Rani kommen aus dem Zoo Safari Ramat Gan in Tel Aviv und wurden per Flugzeug nach Zürich transportiert. Sie verbringen nun mindestens dreissig Tage in Quarantäne.
Das jüngste Nashorn ist etwas mehr als ein Jahr alt, das älteste 26-jährig. In den kommenden Monaten bis zur Eröffnung der Lewa Savanne am 9. April 2020 lernen sie nun ihr neues Zuhause und ihre künftigen Mitbewohner kennen, darunter die Netzgiraffen Malou, Jahi und Luna, die sich bereits im Zoo Zürich befinden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Nashörner sind in Zürich angekommen. Video: Zoo Zürich
In die Lewa Savanne ziehen im Verlauf der nächsten Monate über zehn Tierarten ein, neben den Giraffen und Nashörnern auch Grevyzebras, Strausse, Erdmännchen und Tüpfelhyänen. In Quarantäne befinden sich unter anderem bereits die Giraffen und die Erdmännchen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch