«Apropos» – der tägliche PodcastNancy Pelosi und die Eskalation in Taiwan
Die Situation zwischen den USA und China droht zu eskalieren. Grund dafür ist ein Besuch von US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan. Wie konnte es so schnell so weit kommen?
25 Jahre nach Newt Gingrich besucht mit Nancy Pelosi erneut die Chefin des US-Repräsentantenhauses die Insel Taiwan – und verärgert damit Festland-China. Präsident Xi Jinping droht den USA mit «ungeheuerlichen politischen Konsequenzen» und schickt 27 Kampfflugzeuge in Taiwans Luftraum.
Für die Taiwaner sind diplomatische und militärische Spannungen mit der Volksrepublik China Alltag. Ebenso ist das Thema Taiwan eine historische Konfliktlinie zwischen China und den USA. Die Situation ist wegen des Besuchs der US-Politikerin Nancy Pelosi nun aber tatsächlich so gefährlich wie nie.
Welches ist der Grund für diese Eskalation? Was sind die Hintergründe dieses historischen Konflikts? Was hat der Besuch von Pelosi nun für Folgen – und was hat der Ukraine-Krieg für einen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Ereignisse? Diese Fragen beantwortet Christof Münger, Tamedia Auslandchef, in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.