Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Verhaftung von Oppositionellen
USA setzen umfangreiche Sanktionen gegen Venezuela wieder in Kraft

epa11112916 Venezuelan opposition leader Maria Corina Machado (C) speaks to the press during an event, in Caracas, Venezuela, 29 January 2024. Machado assured on 29 janaury that she will run in this year's presidential elections, as candidate of the largest anti-Chavez bloc, despite the ruling of the Supreme Court of Justice (TSJ) issued on published on 26 Janaury stating that she is disqualified to participate in elections until 2036.  EPA/MIGUEL GUTIERREZ
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die US-Regierung hat das Vorgehen des autoritär regierenden Präsidenten Nicolás Maduro gegen politische Gegner in Venezuela scharf kritisiert – und setzt deshalb umfangreiche Sanktionen wieder in Kraft. Die Verhaftung von Vertretern der Opposition und der Ausschluss von Kandidaten von den diesjährigen Präsidentschaftswahlen stünden im Widerspruch zu den Vereinbarungen, welche die Maduro-Regierung im vergangenen Oktober in Barbados unterzeichnet habe, teilte das US-Aussenministerium am Dienstag mit.

Bei den Verhandlungen im Karibikstaat Barbados hatten sich Maduro und Teile der Opposition unter anderem auf eine Präsidentenwahl im zweiten Halbjahr 2024 verständigt, für die beide Lager frei ihre Kandidaten bestimmen dürfen. Die USA hatten die Sanktionen «zur Unterstützung des Abkommens» damals gelockert, die Erleichterungen für den venezolanischen Öl- und Gassektor aber auf sechs Monate bis Mitte April befristet. Das Ministerium teilte nun mit, diese nicht zu verlängern. Auch Erleichterungen für das staatliche Goldunternehmen Minerven würden wieder zurückgenommen, hiess es.

Als Folge der Sanktionen werden mögliche Vermögenswerte der Betroffenen in den USA gesperrt. US-Bürgern oder Menschen, die sich in den Vereinigten Staaten befinden, sind Geschäfte mit den sanktionierten Firmen und Personen untersagt. Diese hätten nun noch 14 Tage Zeit, um Transaktionen abzuwickeln, teilte das Ministerium mit.

Venezuela steckt seit Jahren in einer schweren politischen Krise. Maduro geht hart gegen Regierungsgegner vor und hat mehreren führenden Oppositionellen die politische Betätigung untersagen lassen. Wirtschaftlich leidet das einst reiche Land unter Missmanagement, Korruption und Sanktionen. Mehr als sieben Millionen Menschen haben Venezuela nach UN-Angaben in den vergangenen Jahren wegen Armut und Gewalt verlassen.

SDA/sme