Olympia-Bronze-Duo trennt sichBeachvolleyballerin Nina Brunner tritt ab
Zwei Monate nach der Olympiamedaille ist das stärkste Schweizer Beachvolleyball-Paar Geschichte. Während Tanja Hüberli mit neuer Partnerin weiterspielt, macht Nina Brunner auf unbestimmte Zeit Pause.
Das Wort Rücktritt fehlt in der Mitteilung, die Swiss Volley am Montagnachmittag verschickte. Und doch hat das Communiqué etwas Endgültiges: Nur zwei Monate nach der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen von Paris beenden die Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner ihre neunjährige, äusserst erfolgreiche Zusammenarbeit. Die 32-jährige Hüberli macht mit neuer, noch zu bestimmender Partnerin weiter. Die 28-jährige Brunner will sich ihrem Wunsch nach einer eigenen Familie widmen.
«Ich freue mich, nun etwas mehr Zeit für mein Studium, Freunde und Familie zu haben», sagt Brunner in der Mitteilung. Die Zugerin, seit 2021 mit dem Eishockeyspieler Damien Brunner verheiratet, habe nach reiflicher Überlegung entschieden, eine Pause vom Spitzensport einzulegen. «Die letzten neun Jahre waren unglaublich schön, erfolgreich, aber auch sehr intensiv.» Endgültig abschliessen mag sie mit ihrer Sportkarriere noch nicht: «Wenn es die Umstände zulassen, kann ich mir nach einer Pause sehr gut vorstellen, in den Spitzensport zurückzukehren.»
Für Brunner und Hüberli ist es eine Trennung auf dem Höhepunkt. Nach Olympia triumphierten die beiden sowohl in Hamburg als auch an der Schweizer Meisterschaft in Bern. Und für die eine Hälfte des Duos soll noch lange nicht Schluss sein. «Ich bin sehr motiviert, mich weiterzuentwickeln, und habe immer noch viel Freude am Sport», so Hüberli nach dem Rückzug ihrer guten Freundin.
Fehler gefunden?Jetzt melden.