AboAbstimmung CO₂-GesetzNach dem Knall geht der Streit von vorne los
Nach der Ablehnung des CO₂-Gesetzes geben sich die Verlierer gegenseitig die Schuld. Doch lässt sich wirklich ein Schuldiger ausmachen? Eine Spurensuche.
Das Schweizer Stimmvolk hat das neue CO₂-Gesetz mit 51,6 Prozent abgelehnt. 21 von 26 Kantonen sagten Nein. «Wir hatten die besseren Argumente», sagt SVP-Nationalrat Christian Imark, nebst der Erdölwirtschaft einer der grossen Abstimmungsgewinner vom Sonntag.