AboVor der MunitionsräumungMitholz bleibt etwas länger bewohnbar – theoretisch
Das VBS zieht den Bau einer Aufbereitungsanlage für kontaminiertes Material vor. Damit müssen die letzten Anwohner erst bis 2033 wegziehen.
Wer in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz lebt, muss das Gebiet erst bis 2033 verlassen. Das war wohl der wichtigste Punkt, den die Mitholzer Bevölkerung am Donnerstagabend an einer Informationsveranstaltung erfuhr. Denn der Sicherheitsperimeter, der während der Räumung der Munitionsreste nicht bewohnt sein darf, wird erst drei Jahre später als zunächst geplant in Kraft treten.