Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Parteilandschaft
Die Schweizer Politik ordnet sich neu – und Gerhard Pfister hat einen Traum

Gerhard Pfister, Praesident die Mitte Schweiz, spricht an deren Delegiertenversammlung, am Samstag, 11. November 2023, in Thun. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor zwanzig Jahren war Gerhard Pfister ein junger, ambitionierter Nationalrat aus dem Kanton Zug. Frisch in Bern, gewählt in einer Zeit der grossen politischen Umwälzung in der Schweiz. Zu Beginn der 2000er-Jahre war die SVP so stark geworden, dass man sie nicht länger mit nur einem Bundesratssitz abspeisen konnte; Christoph Blocher drängte mit aller Macht in die Regierung. In Pfisters ersten Session im Bundeshaus ging es um die entscheidende Frage: Blocher ja? Blocher nein? Und falls ja: für wen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login