Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Damit im Alter mehr als der halbe Lohn da ist

Mit Pensionskasse oder Säule 3a ist freiwilliges Sparen für die Altersvorsorge möglich. Dies ist aber nicht immer sinnvoll. Foto: iStock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit den Renten sinkt auch das Vertrauen in die berufliche Vorsorge. Die Lebenserwartung steigt seit Jahren kontinuierlich, das Rentenalter bisher nicht. Das angesparte Vorsorgekapital reicht je länger, je weniger aus, um die bis ans Lebensende garantierte Renten zu finanzieren. Deshalb werden in der beruflichen Vorsorge jährlich gegen sieben Milliarden Franken an Menschen im Ruhestand umverteilt. Das sind Vermögenserträge aus Vorsorgekapital, die eigentlich Angestellten – also den aktiven Versicherten – zustehen würden. Reto Spring, Präsident des Finanzplaner-Verbands Schweiz und Partner der Beratungsfirma Academix, spricht unverhohlen von «Rentenklau».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login