Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKader Attia im Kunsthaus Zürich
Mit Kunst gegen das Vergessen

Künstler Kader Attia vor einer Teakholzskulptur aus der Serie «Another Nature Repaired» (2014–2020).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seine Kunst ist ein einziger Kampf gegen das Vergessen. Kader Attia setzt sich in seinen Installationen und Collagen, in seinen Dokumentarfilmen und Skulpturen mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander, und zwar unter besonderer Berücksichtigung des Kolonialismus. Dessen Überwindung bezeichnet er als die grösste und wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Aber sie werde Zeit, viel Zeit kosten, sagt er in dem Gespräch, das wir mit ihm in der Ausstellung im Kunsthaus Zürich führen können. Mit der Rückgabe von afrikanischen Kulturgütern an die Länder, denen sie einst entwendet wurden, sei es noch lange nicht getan.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login