In eigener SacheMit Herzblut und Kompetenz Lokaljournalist
Christian Dietz hat die Berichterstattung der «Zürichsee-Zeitung» drei Jahrzehnte lang als Reporter und Redaktionsleiter massgeblich geprägt. Ende April geht er in Pension.
Es ist aussergewöhnlich, dass jemand in der Medienbranche 32 Jahre lang in derselben Redaktion arbeitet. Christian Dietz hat in dieser langen Zeit unzählige Gemeindeversammlungen und Dorffeste besucht, Hunderte Politikerinnen, Gewerbetreibende, Sportlerinnen und Künstler porträtiert. Stets gelang es ihm, seine Leserinnen und Leser mit neuen Aspekten zu überraschen und mit seinen zahllosen Kolumnen auch zu erheitern. Es gab niemanden auf der Redaktion, der mehr über das Leben am Zürichsee wusste als «Dietz». Der gebürtige Wiener kann die Bezeichnung «Seebub» viel eher beanspruchen als manch einer, der seit jeher am See lebt.
Sein Wirkungskreis beschränkte sich indes nicht auf die Region. Besuche von Kantonsratssitzungen oder Interviews mit Bundesräten waren für ihn nichts Aussergewöhnliches. Im September 1998 schickte ihn die ZSZ ins kanadische Halifax, von wo er exklusiv über den Absturz eines Swissair-Flugzeugs berichtete.
Engagierter Mitbürger
Dietz’ erste journalistische Station war die Wochenzeitung «Zolliker Bote». Im April 1990 wechselte er in die Regionalredaktion der «Zürichsee-Zeitung» in Stäfa, wo er fortan seine Artikel mit dem Kürzel (di) kennzeichnete. Der Jungredaktor liebte seinen Beruf ebenso, wie er die Region und ihre Menschen wertschätzte. Deshalb engagierte er sich auch selber in Vereinen und Organisationen, wie beispielsweise in der Feuerwehr Stäfa oder im Bobclub Zürichsee.
1999 wurde er zum Leiter der Regionalredaktion in Stäfa ernannt und nahm damit Einsitz in die Chefredaktion. In der neuen Funktion sorgte er mit seinem Team dafür, dass sich die ZSZ und ihr Journalismus weiterentwickelten und sich stets an den Bedürfnissen der Leserinnen und Leser ausrichteten. 2014 entschloss sich Dietz, nochmals einen Wechsel innerhalb der Redaktion zu wagen, und übernahm die Leitung des neu gebildeten Reporterressorts. Gleichzeitig konnte er sich wieder stärker auf das Schreiben konzentrieren. Nun verabschiedet sich Christian Dietz Ende April in den verdienten Ruhestand.
Fehler gefunden?Jetzt melden.