Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Mit einem gemeinsamen Kühlschrank gegen Food-Waste

Der öffentliche Kühlschrank des Vereins «delikatrestessen» erfreut sich grosser Beliebtheit — Vereinssprecherin Charlotte Klinkvort findet nur noch eine Packung Eier darin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Je besser es einem Land wirtschaftlich geht, umso mehr Lebensmittel werden verschwendet. Die Schweiz ist dabei keine Ausnahme. Mehr als zwei Millionen Tonnen landen jedes Jahr im Abfall. Laut foodwaste.ch verursachen Haushalte 45 Prozent der gesamten Lebensmittelverschwendung in der Schweiz. Zum Vergleich: im westafrikanischen Kamerun machen Haushalte nur fünf Prozent der Verschwendung aus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login