AboMit einem gemeinsamen Kühlschrank gegen Food-Waste
Im Jahr verschwenden Herr und Frau Schweizer gut 300 Kilo Lebensmittel pro Kopf. Sechs ZHAW-Studenten haben darum den Verein «delikatrestessen» gegründet. Auf dem Campus Grüental in Wädenswil betreiben sie einen Gemeinschaftskühlschrank .
Je besser es einem Land wirtschaftlich geht, umso mehr Lebensmittel werden verschwendet. Die Schweiz ist dabei keine Ausnahme. Mehr als zwei Millionen Tonnen landen jedes Jahr im Abfall. Laut foodwaste.ch verursachen Haushalte 45 Prozent der gesamten Lebensmittelverschwendung in der Schweiz. Zum Vergleich: im westafrikanischen Kamerun machen Haushalte nur fünf Prozent der Verschwendung aus.