Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSeegrundsanierung in Uetikon
Mit dem Hightech-Sauger gegen Schadstoffe

So dürfte sich die Seegrundsanierung präsentieren: Im Vordergrund ist der Verladebereich mit Containern in Gelb zu sehen und dahinter direkt am Ufer die Aufbereitungsanlage in der neuen Leichtbauhalle. Im See befindet sich der Ponton, wobei der eingefärbte Bereich anzeigt, wo dieser eingesetzt wird.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine Fläche von zehn Fussballfeldern vor dem ehemaligen Fabrikareal in Uetikon, die mit Schadstoffen kontaminiert ist. Auf 75’000 Quadratmetern liegen hier auf dem Seegrund Stoffe wie Blei, Kadmium, Zink und Arsen und auch radioaktives Material. Stoffe, die früher als Folge von der Produktion der Chemie Uetikon in den See gelangten. Betroffen ist der östliche Teil vor dem Areal inklusive dem Hafen Langenbaum sowie im Westen eine kleine Fläche vor der ehemaligen Deponie Rotholz in Meilen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login