Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMissbrauch in der Kirche
«Die meisten Beschuldigten sind längst tot»

ARCHIV - Messdiener und Seminaristen bereiten am 19. April 2008 in der St. Patricks Kathedrale in New York eine Prozession mit dem Papst vor. Die katholische Jugend und die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" haben das Schweigen des Papstes zu den Missbrauchsfaellen in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland kritisiert. Nach den Vorkommnissen sieht Bundestagsvizepraesident Wolfgang Thierse die Vertrauenswuerdigkeit der Kirche als schwerbeschaedigt an, sagte er am Montag, 15. Maerz 2010 im ARD-Morgenmagazin. (AP Photo/Bebeto Matthews, Pool) ------------------------------------------ FILE - Altar boys and seminarians gather in preparation to lead Pope Benedict XVI in a procession before he holds mass at the Saint Patrick's Cathedral in New York, April 19, 2008. (AP Photo/Bebeto Matthews, Pool)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 12. September 2023 präsentierte die Universität Zürich ihre Forschungsergebnisse über sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche und belegte dabei über 1000 Fälle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login