Raserdelikt bei BenkenMinderjährige flüchten im Auto vor Polizei und landen auf dem Dach
Die Kantonspolizei Zürich verhaftete im Weinland fünf Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren, die mit gestohlenen Kontrollschildern vor einer Kontrolle flüchteten.
Kurz vor Mitternacht kam es in der Nacht auf Sonntag in Benken bei Marthalen zu einem spektakulären Raserdelikt. Um einer Kontrolle zu entgehen, beschleunigte der Lenker eines Personenwagens massiv und flüchtete vor der Polizei. Das Auto war der Patrouille der Kantonspolizei Zürich zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen.
Mit eingeschalteten Warnsignalen nahm die Kantonspolizei die Verfolgung auf, wobei der flüchtende Lenker der Aufforderung «Stopp Polizei» nicht nachkam. Mit mehr als dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit raste der Fluchtwagen durch den Ortskern von Benken, umfuhr dabei einen Verkehrskreisel sowie eine Verkehrsinsel in Gegenrichtung und touchierte schlussendlich den Fahrbahnrand, worauf der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Personenwagen kam von der Fahrbahn ab, fuhr ein Wiesenbord hoch, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Jugendliche flüchteten zu Fuss weiter
Damit war die Verfolgungsjagd für die fünf Minderjährigen jedoch noch nicht zu Ende. Sofort verliessen diese das Unfallfahrzeug und flüchteten ins Grüne. Im Verlauf der Nacht konnten sie teils von der Polizei, teils vom Grenzschutz aufgegriffen werden und mussten mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Bei den verhafteten mutmasslichen Autoinsassen handelt es sich um vier 15-jährige Schweizer und eine 16-jährige Schweizerin, die sich nun vor Gericht verantworten müssen. Am Auto waren gestohlene Kontrollschilder angebracht, der Fahrzeuglenker missachtete etliche Verkehrsregeln. Die Kantonspolizei Zürich hat zusammen mit der zuständigen Jugendanwaltschaft Ermittlungen wegen eines Raserdelikts aufgenommen.
Die Landstrasse in Benken und mehrere Seitenstrassen waren wegen des Unfalls bis halb fünf Uhr morgens gesperrt. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.