Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Millionenstreit um Papierschlamm geht weiter

12'500 Kubikmeter Papierschlamm müssen vom Seegrund vor der Horgner «Papieri» geholt werden. Doch wer bezahlt dafür?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor dem Areal der 2006 stillgelegten und später abgebrochenen Papierfabrik Horgen lagern auf dem Seegrund Altlasten: Auf einer Fläche von 25'000 Quadratmetern befinden sich rund 12'500 Kubikmeter Papierschlamm. Dieser stammt aus der Papierherstellung, den die «Papieri» ab 1947 bis zum Anschluss an die Kläranlage von 1963 mit behördlicher Bewilligung und sporadisch auch noch darüber hinaus in den See eingeleitet hatte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login