AboMillionenstreit um Papierschlamm geht weiter
Der Kanton und die Papierfabrik Horgen Holding AG streiten sich, wer für die Entsorgung von Altlasten im Zürichsee in Höhe von 8,55 Millionen Franken aufkommen muss. Nach einer Niederlage in erster Instanz zieht die Firma den Fall nun ans Verwaltungsgericht weiter.
Vor dem Areal der 2006 stillgelegten und später abgebrochenen Papierfabrik Horgen lagern auf dem Seegrund Altlasten: Auf einer Fläche von 25'000 Quadratmetern befinden sich rund 12'500 Kubikmeter Papierschlamm. Dieser stammt aus der Papierherstellung, den die «Papieri» ab 1947 bis zum Anschluss an die Kläranlage von 1963 mit behördlicher Bewilligung und sporadisch auch noch darüber hinaus in den See eingeleitet hatte.