AboKlagewelle nach UBS-ÜbernahmeMilliardenrisiko für Steuerzahlende wegen CS-Anleihen
Wer zahlt, wenn die geprellten CS-Obligationäre Recht erhalten? Je nach Prozessverlauf ist es die UBS oder der Bund. Die SP will nun verhindern, dass es die Steuerzahlenden trifft.
Was kommt da noch auf die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zu? Beim Bundesverwaltungsgericht sind 230 Klagen mit 2500 Beschwerdeführenden hängig. Sie wehren sich gegen die Abschreibung der sogenannten AT1-Obligationen der Credit Suisse. Auch bei internationalen Schiedsgerichten werden Klagen vorbereitet. Doch wen trifft es, wenn sich die Kläger durchsetzen? Die UBS oder den Bund? Immerhin geht es um Milliarden.