Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auf Migrolino folgt Avec
Migrolino muss den Bahnhof Oberdorf in Horgen verlassen

Weil Valora laut SBB den Mietermix optimal ergänze, übernimmt der Konzern ab März den Standort beim Bahnhof Oberdorf in Horgen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Tage des Migrolino beim Bahnhof Oberdorf in Horgen sind gezählt. Nur noch bis Ende Februar wird sich die Verkaufsstelle dort befinden. Dann müssen die Regale geräumt sein.

Wie der Mediensprecher der SBB, Daniele Pallecchi, mitteilt, lief der Vertrag mit Migrolino beim Bahnhof Oberdorf aus. Deshalb hätten die SBB diesen Standort im Rahmen der schweizweiten Ausschreibung für 262 Kiosk- und Convenience-Flächen 2018 ausgeschrieben, sagt Daniele Pallecchi.

Postschalter schliesst

Wie Marco Fallico, Mediensprecher von Migrolino, mitteilt, habe Migrolino sich auf die Neuausschreibung beworben. «Leider haben wir den Zuschlag beim Bahnhof Oberdorf nicht erhalten», sagt er. Der Mietvertrag wurde daher nicht verlängert, und der Standort wird per Ende Februar geschlossen. Weiterhin bestehen bleiben werde die Migrolino-Filiale in Oberrieden.

Eingemietet in die Migrolino-Filiale war auch die Post, die auf der Fläche einen Schalter betreibt. Auch die Post hat nun eine Kündigung erhalten. «Der Postschalter wurde gut genutzt», sagt Markus Werner, Mediensprecher der Post, und fügt hinzu: «Wenn unser Partner die Filiale nicht aufgeben müsste, hätten wir das Angebot an diesem Standort weitergeführt.» Nun werde die Poststelle jedoch ersatzlos gestrichen, denn die Filiale Horgen 1 an der Bahnhofstrasse 5 in Horgen sei gut zu erreichen. Bestehen bleibe aber der Briefeinwurf beim Bahnhof Oberdorf.

Der Post ist laut Werner bewusst, dass im Quartier Horgen Oberdorf eine rege Bautätigkeit herrscht und neue Gebäude entstehen. «Wir werden die weitere Entwicklung aufmerksam beobachten und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die Eröffnung eines neuen Postangebots prüfen», sagt Werner.

Neuer Standort für Avec

Den Zuschlag für die Ladenfläche erhalten hat Valora. «Sie ergänzt mit ihrem neuartigen Konzept den bestehenden Mietermix aus nationalen und zunehmend auch lokalen und regionalen Anbietern optimal», begründet der SBB-Mediensprecher.

Valora übernehme den Standort Anfang März und baue dann die Ladenfläche in den Folgewochen für einen Avec-Store um. Die Ladenkette gehört wie Brezelkönig, Backwerk oder Caffè Spettacolo ebenfalls zu Valora. «Geplant ist die Neueröffnung gegen Ende März», sagt Valora-Mediensprecher Martin Zehnder. Der Vertrag mit der SBB gelte bis 2030.

Bereits letztes Jahr hat Valora in Uetikon am See Ladenfläche von Migrolino übernommen. Einen neuen Avec konnte der Konzern dort Ende Juli eröffnen. Neben den beiden neuen Standorten in Horgen und Uetikon erhält die Ladenkette Avec aber auch andernorts am Zürichsee neue Verkaufsstellen: So werden im Bezirk Meilen bis spätestens 2021 die Bahnhofskioske von Erlenbach, Herrliberg-Feldmeilen, Meilen und Männedorf zu Avec-Läden umgewandelt. So wie es in Küsnacht bereits seit Ende 2018 der Fall ist. Betroffen sind auch zwei Bahnhofsfilialen in Zürich: in Wollishofen und Wiedikon.