Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerdichtetes Bauen
Warum die Miete steigt, wenn auf einem Grundstück mehr Wohnungen entstehen

Ueberbauung am Lerchenweg in Kloten mit Baukränen im Hintergrund, fotografiert von Madeleine Schoder. Wohngebäude und Schrebergärten umgeben die Baustelle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die schweizweite Verdichtungswelle führt zu höheren Mieten.
  • In Kloten entstanden durch Neubau 224 statt 99 Wohnungen auf gleicher Fläche.
  • Aufstockungen erzeugen bei Liegenschaften bis zu 80 Prozent höhere Mieteinnahmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login