Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Menschenhandel
«Manchmal wussten die Opfer nicht einmal, wo sie sich befinden»

Menschenhandel in der Schweiz: Interview mit Staatsanwältin Annatina Schultz, Generalstaatsanwältin Kanton Bern, zu konkreten Fällen, dem Strafmass und zur Frage, warum es so wenige Urteile gibt. Anlass ist eine Motion im Parlament, die mehr Ressourcen für den Kampf gegen den Menschenhandel fordert. © Adrian Moser / Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Kanton Zürich hat ein Paar Haushaltsangestellte in einem Käfig eingesperrt, sie gepeinigt und ihnen einen viel zu tiefen Lohn bezahlt. Einer der zentralen Vorwürfe: Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft. Es gab ein abgekürztes Verfahren. Der Beschuldigte kooperierte – und muss im Gegenzug wohl nur neun Monate ins Gefängnis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login