AboHenry Kissinger wird 100Meister Yoda der Realpolitik
Er hat noch jedes System überlebt: zum runden Geburtstag des Deutschamerikaners und Grossdenkers, der 1973 US-Aussenminister wurde und den Friedensnobelpreis erhielt.
Die Zeiten waren nervös, aber das Leben war überschaubar, als Heinz Kissinger geboren wurde. Französische und belgische Truppen hatten gerade das Ruhrgebiet besetzt, um ausstehende Reparationszahlungen nach dem Ersten Weltkrieg zu sichern. Der als Antwort inszenierte Generalstreik trieb die Wirtschaft weiter in Richtung Abgrund. Unruhen wurden aus verschiedenen Regionen der wankenden Republik gemeldet. Am 9. November 1923 unternahm ein gewisser Adolf Hitler in München einen Putschversuch.