Plattform für Impfdatenmeineimpfungen.ch wird eingestellt
Ein sicherer Betrieb der Plattform für Impfdaten sei nicht mehr möglich, melden die Betreiber. Ende März war bekannt geworden, dass 450'000 Impfdaten manipulierbar waren.
Die Plattform meineimfpungen.ch wird wegen momentan nicht zu behebender Sicherheitslücken eingestellt. Eine erneute Gesamtbeurteilung habe ergeben, dass ein sicherer Betrieb der Plattform nicht mehr möglich sei, teilte die Stiftung am Freitag auf ihrer Webseite mit.
Trotz «enormer Anstrengungen» in den letzten Wochen seien vorangegangene Einschätzungen, dass der Betrieb im Mai wieder aufgenommen werden könne, leider nicht umsetzbar, schreibt die Stiftung.
Die Daten seien isoliert und gesichert worden, hiess es weiter. Man setze alles daran, eine neue, sichere Website für den Zugang zu den Impfdaten bereitzustellen. Diese soll den Nutzern den sicheren Download ihrer Daten und/oder die Veranlassung von Löschaufträgen ermöglichen.
Ende März war bekannt geworden, dass die 450'000 Impfdaten auf meineimpfungen.ch, darunter 240'000 von Covid-19-Geimpften, manipulierbar waren. In der Folge wurden das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) aktiv (mehr zum Thema im Experteninterview zum Datenleck: «Schwups, schon kann man auf alle Daten zugreifen».
Die Plattform wurde deaktiviert und ein Verfahren gegen die Betreiber eingeleitet. Ins Rollen gebracht hatte die Geschichte das Online-Magazin «Republik».
Die Plattform wird von der Stiftung meineimpfungen.ch im Auftrag des BAG betrieben und dokumentiert Impfungen gegen das Coronavirus im elektronischen Impfbüchlein www.meineimpfungen.ch. Die Dokumentation ist freiwillig.
SDA/ij
Fehler gefunden?Jetzt melden.