Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Mein Mann zahlt mir einen Lohn für die Arbeit als Hausfrau»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei Seme (36) war es Pech. Als sie ihr erstes Kind bekam, wurde ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und das zwang sie zu einer Pause. Ihr Ehemann machte Karriere. Nach zwei weiteren Kindern und mehreren Jahren zu Hause, sagt sie, fühlte sich ihr Daheim irgendwann an wie ein Gefängnis. 

Nathalie (52) wollte aus dem Ende ihrer ersten Ehe lernen, als sie eine neue Beziehung begann. Nach der Geburt von zwei gemeinsamen Kindern unterschrieb sie mit ihrem heutigen Mann eine Vereinbarung. Einen Vertrag, der ihre Arbeit zu Hause regelt, mit Arbeitsstunden, ausbezahltem Lohn und geregelter Altersvorsorge im Trennungsfall. 

Für beide Frauen – mit guter Ausbildung und starken Gleichstellungs­prinzipien – war Hausfrau nie ein Traumberuf. Trotzdem sind sie es geworden. Nun verfolgen sie zwei Wege, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zurückzuerlangen. Ihre Geschichte erzählt Angela Barandun, Tamedia-Autorin und Nachrichtenchefin, in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

«Apropos» – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».