Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldblog: Erboptimierung? Besser nicht!
Mein Erspartes, meine Rente

Erben ist Nebensache: Schliesslich arbeiten wir ein Leben lang, damit wir im Alter gut versorgt sind – und das geniessen können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich lese jede Woche Ihre Kolumne und möchte mich gerne einmal beraten lassen. Bei den Banken kann ich es ja nicht tun, da sie nicht neutral sind. Meine Situation: 81-jährig, mein Mann im Pflegeheim, beide nur AHV. Wir leben von unserem Vermögen. Wir haben zusammen ein Bankkonto mit 267'300 Franken liquiden Mitteln und ein Portfolio mit rund einer Million Franken. Ich verfüge zusätzlich über 160'800 Franken liquide Mittel und ein Fondssparvermögen von 115'600 Franken. Auf den Konten gibt es keine Zinsen, anderseits stellt das Fondsvermögen keinen sicheren Wert dar, da unsere Lebenserwartung beschränkt ist. Ist es vernünftig, das Fondsvermögen zugunsten liquider Mittel zu verkleinern, und würde es dies dann für die Erben einfacher machen? Leserfrage von T.B.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login